Politik & Positionen: Stellungnahmen Turmbergrundschau

Die Fraktionen im Weingartener Gemeinderat haben einmal im Monat die Möglichkeit Berichte in der Turmbergrundschau, dem Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden), zu veröffentlichen. Die Beiträge können – auf 2400 Zeichen beschränkt – in der Woche nach der letzten Gemeinderatssitzung des jeweiligen Monats publiziert werden. Zulässig sind nur Themen mit gemeindlichem Bezug. Ein Äußerungsrecht zu bundes- oder landespolitischen Themen besteht nicht. Wahlaufrufe und Wahlanzeigen sind nicht erlaubt. Lesen Sie hier die jeweiligen Stellungnahmen der WBB-Fraktion

6. Juli 2023

Resümee der Einwohnerversammlung – Welche Themen bewegen Weingarten?

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 06.07.2023

25. Mai 2023

Bauliche Obergrenze Breitwiesen | Förderung für Radwegsanierungen

von Philipp Reichert

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 25.05.2023

6. April 2023

Parkraumkonzept: Enttäuschung allerorten – WBB kritisiert mangelhafte Antrags-Abarbeitung

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 06.04.2023:

9. März 2023

Durchbruch in die Parkraumbewirtschaftung? – Ordnung des öffentlichen Raums wird Mammutaufgabe!

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 09.03.2023

9. Februar 2023

Mobilitätskonzept: Konstruktiver Austausch mit Anwohnern | Kindergarten St. Elisabeth

von Philipp Reichert

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 09.02.2023

21. Dezember 2022

Bebauung Weingarten Nord | Kontamination nach Brand | Projekt Schulneubau

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 22.12.2022

28. November 2022

WBB vor Ort – Informationsstand zum „Quartierskonzept Nord“ (ehem. Trautwein-Gelände)

von Philipp Reichert

Zwei Nachmittage nahmen sich Mitglieder aus Vorstand und Fraktion Zeit, um mit den Anwohnern und Betroffenen des geplanten Neubauprojektes auf dem ehemaligen Gelände der Treppenfabrik Trautwein in der Höhefelstraße ins Gespräch zu kommen. Das Projekt befindet sich nach wie vor in einer sehr frühen Phase, dennoch sollte aus Sicht der WBB der Gemeinderat das Heft […]

6. Oktober 2022

Notwendige Sanierungen in der Walzbachalle? | Biotopverbundplanung | Unfreiwillige Zustimmung zu Rohbauarbeiten Kiga St. Franziskus

von Marielle Reuter

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 06.10.22

25. Mai 2022

Breitwiese statt Bauwiese

von Hans-Martin Flinspach

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 25.05.2022

16. Mai 2022

Stadtbahn Haltestelle „Weingartener Moor“?

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 05.05.2022

31. März 2022

Wochenmarkt im Einklang mit Radverkehr | Mobilitätskonzept | Umkleiden Walzbachhalle

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 31.03.2022

3. März 2022

Umbau Sozialunterkünfte Jöhlinger Straße 112 | Radweg Bahnhofstraße

von Philipp Reichert

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 03.03.2022

10. Februar 2022

Tempo 30 Ringstraße | Wohnmobil-Stellplätze | neuer Radweg Waldbrücke

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 10.02.2022

24. Dezember 2021

Corona-Sonderfonds für Vereine | European Energy Award | Antrag auf Tempo 30 in der Ringstraße

von Philipp Reichert

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 23.12.2021

2. Dezember 2021

Anhebung Grundsteuer | Einführung Zweitwohnungssteuer

von Marielle Reuter

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 02.12.2021

7. Oktober 2021

Windkraft: Vorbild Bürgerentscheid in Rheinstetten

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 07.10.2021

4. Juli 2021

Windkraft in Weingarten: WBB fordert echte Bürgerbeteiligung

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 17.06.2021

15. Mai 2021

Umbau GU Jöhlinger Straße | Sanierung Stützmauer Bruchsaler Straße

von Timo Martin

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 12.05.2021

7. Mai 2021

Klare Vorstellungen für künftige Parksituation | WBB-Antrag zu ressourcenschonendem Straßenbau

von Philipp Reichert

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 06.05.2021

9. April 2021

Enthaltung bei Blitzer Jöhlinger Straße | Bebauungspläne Schlimm- und Sebold-Gelände

von Philipp Reichert

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 01.04.2021

23. Dezember 2020

Sanierung Radwege | Sozialer Wohnungsbau | Wohnmobil- und Anhängerstellplätze

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 23.12.2020

3. Dezember 2020

Sanierungsprogramm Radwege | Wohnmobil- und Anhängerstellplätze

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 03.12.2020

5. November 2020

Breitbandausbau | Parkplatz Jöhlinger Straße | Sanierung Schiller- & Paulusstraße

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 05.11.2020

2. Oktober 2020

Bebauungsplan “Bahnhof-, Schiller-, Höhefeldstraße” | Glasfaserausbau | Gemeinschaftsschule | Steigweg

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 01.10.2020

7. August 2020

Spielplatz Burgstraße | Situation Steigweg | Beiträge Kinderbetreuung

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 07.08.2020

5. Juni 2020

Haushaltsmisere: Schlimmer als befürchtet!

von Matthias Görner

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 04.06.2020

1. Mai 2020

WBB gegen B3/L559- Mini-Kreisverkehr vorm Rathaus

Fraktion beschäftigt sich mit Fragen zur Ortsgestaltung- und entwicklung Pressemitteilung der Weingartener Bürgerbewegung (MG/TM) In Zeiten begrenzter Tagesordnungspunkte befasst sich die Fraktion der Weingartener Bürgerbewegung per Video-Schalte mit einer Reihe offener Fragen zur Ortsgestaltung und -weiterentwicklung. Im Zentrum der Beratungen stand die Frage der zukünftigen Ausgestaltung des Knotenpunktes L559/B3 vorm Rathaus im Zuge der Sanierungsarbeiten […]

19. März 2020

Nur noch “kleine Lösung” Nahwärme

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 07.03.2020

7. Februar 2020

Fahrradfreundliches Weingarten | Nahwärmenetz

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 06.02.2020

25. Januar 2020

Lösung mit Steigweg-Befahrung nun erzwungen

Kopfschütteln, viel Unverständnis, unvollständige oder unstimmige Sitzungsvorlagen, kein Haushaltsentwurf 2020, fehlende Protokolle, mangelnde Kommunikation und eine Menge Ineffizienz in der Gemeinderatsarbeit – der Herbst 2019 und damit gleichzeitig der Beginn der neuen Legislaturperiode war von diesen Attributen leider anhaltend negativ gezeichnet. Obwohl die vom Rat gebilligte Personalstärke (ca. 6,2 Mio. €, demnächst ca. 6,8 Mio. […]

5. Dezember 2019

WBB für temporäre Ampellösung | Projekt-Schlussrechnungen | Radverkehrsnetz

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 05.12.2019

19. November 2019

3. BA Jöhlinger Straße | Radwegsanierung | B-Plan Ringstraße

Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 31.10.2019