Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 06.07.2023
Fraktionsstellungnahme aus der Turmbergrundschau vom 06.07.2023
Vorstand und Fraktion der WBB wünschen allen Einwohnern von Weingarten und Ihren Mitgliedern ein schönes Osterfest!
Zu Beginn regnerisches Wetter begleitete die Mitglieder der WBB-Fraktion bei ihrem diesjährigen Fraktionsspaziergang zum Start des neuen Jahres. Nach den durchweg positiven Erfahrungen des vergangenen Jahres, nutzten wir erneut den Jahresbeginn, um unterschiedliche Themen vor Ort zu besichtigen. Die etwa vierstündige Tour führte uns anfangs durch die Goethe-, Wiesen- und Gartenstraße. Das bereits den Anwohnern […]
Die Vorschläge der Sommer-Fahrradtour der WBB-Fraktion aus den Reihen der Teilnehmer und Zuschriften aus der Bevölkerung wurden zu einem 17 Punkte umfassenden Antrag zusammengefasst. Zu diesen Themen und Verkehrspunkten erhoffen wir uns deutliche Verbesserungen hinsichtlich Sicherheit, Übersichtlichkeit, Barrierefreiheit und notwendiger Parkregelung. Anlässlich der Verkehrsschau im Herbst 2022 sollen diese Punkte umgesetzt bzw. in die zuständigen […]
Tolle Resonanz bei der Sommer-Fahrradtour der WBB-Fraktion. Wir haben insgesamt 14 Ziele verteilt auf große Teile der Weingartener Gemarkung angesteuert. Diese setzten sich aus zahlreichen Vorschläge der WBB-Mitglieder aber auch aus Zuschriften aus der Bevölkerung zusammen. Die Punkte „aus Sicht des Radfahrers“ wurden zu einer zweistündigen Tour zusammengefasst und einzeln abgefahren. So blieb vor Ort […]
Jährlich werden Verkehrsproblematiken in einer Verkehrsschau diskutiert und bewertet, im Nachgang werden die Verbesserungsvorschläge umgesetzt. Teilnehmer sind neben Mitgliedern des Gemeinderates, die Gemeindeverwaltung, sowie Fachleute der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei. Die WBB-Fraktion möchte vorab den WBB-Mitgliedern und interessierten BürgerInnen die Möglichkeiten geben, ihre persönlichen Schwerpunkte, Problematiken, oder Verbesserungsvorschläge im Weingartener Straßenverkehr zu benennen, vor Ort […]
„Wir entwickeln Weingarten und verbinden dabei unabhängige Meinungen für das Gemeinwohl.“ Diesen Grundsatz erarbeiteten die Mitglieder der Weingartener Bürgerbewegung in einem „WBB-Forum“ im März dieses Jahres. „Dies soll der Auftakt zu einer verstärkten Beteiligung und Mitwirkung der Mitglieder im Laufe des Jahres sein“, so der Vorstandsvorsitzende Lorenz Spohrer bei der Jahreshauptversammlung der WBB. Die Ergebnisse […]
Vorstand und Fraktion der WBB wünschen allen Einwohnern von Weingarten und Ihren Mitgliedern ein schönes Osterfest!
Vorstand, Fraktion und engagierte Mitglieder steckten am 26. März 2022 bei einer Klausur für einen Tag die Köpfe zusammen. Diskutiert und eingeordnet wurden lokale Schwerpunkt-Themen wie erneuerbare Energien, die Schulhaus-Thematik, Ökologie und Landschaft, das Mobilitätskonzept, sowie Kinder- und Familienthemen. Der Vorstandsvorsitzende Lorenz Spohrer bedankte sich bei den Mitgliedern für die im Vorfeld eingebrachten Sachthemen und für […]
Am Dreikönigstag startete die WBB-Fraktion mit einem Neujahrsspaziergang ins neue Jahr. Begleitet durch den Vorstandsvorsitzenden Lorenz Spohrer, wählten wir das Trautwein-Gelände in der Höhefeldstraße als Ausgangspunkt. Gesprächsthemen gab es zur verkehrlichen Erschließung und Abgrenzung des geplanten Neubaugebietes im Weingartener Norden. Weitere Punkte der Tour waren die Waldbrücke mit dem ebenfalls für Wohnungszwecke geplanten Teil der […]
Künftig informiert die WBB neben ihrer Facebook-Seite auch auf ihrem Instagram Kanal über alle Neuigkeiten und Tätigkeiten. Den Kanal der WBB finden Sie hier: Die WBB bei Instagram Besuchen Sie doch mal die Social Media Profile der WBB.
„Lokalpolitisches Engagement“, „Fundiertes Wissen zu Lokalpolitik und Verwaltung“ sowie „Unabhängigkeit von Ideologien und übergeordneten Parteistrukturen“ – dafür stehe die WBB nach Ansicht ihrer Mitglieder am stärksten. Dieses und andere Ergebnisse einer Mitgliederbefragung waren Teil der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Weingartner Bürgerbewegung.
Unvermittelt traf die Gemeinderatsfraktion der Weingartener Bürgerbewegung (WBB) die Nachricht ihres ehemaligen Mitstreiters Matthias Görner, die Fraktion sowie die WBB sofort zu verlassen. Dass ein, in Sachen Windkraft zur Kompromissbereitschaft aufrufender und dazu noch privater Leserbrief des neuen Vorsitzenden Lorenz Spohrer dermaßen für Verdruss sorgt, eine 26-jährige Ära auf diese Art und Weise zu beenden, […]
Manchem sind die zahlreich gestaltete Fahrräder im Ortsgebiet sicherlich schon aufgefallen. Hat die WBB die Dringlichkeit einer Kursänderung der Verkehrspolitik in Weingarten bereits seit Jahren durch zahlreiche Anträge und Äußerungen bereits erkannt, mahlen die Mühlen der Gemeindeverwaltung hinsichtlich einer Stärkung der schwächeren Verkehrsteilnehmer recht langsam. Optisch umso auffallender wirbt die Gemeinde nun für das anstehende […]
22-jähriger Lorenz Spohrer führt künftig die Bürgerbewegung an Einen echten Generations- und Vorstandswechsel verzeichnete die Weingartener Bürgerbewegung anlässlich der jüngsten Hauptversammlung, die noch unmittelbar vor der Corona-Krise stattfinden konnte. Durch die einstimmige Wahl von Lorenz Spohrer führt erstmals ein Vorstandsvorsitzender die WBB an, der selbst jünger als die Bürgerbewegung ist. Mit Andreas Hummel (Finanzen, 2.Vorsitzender), […]
Der für kommenden Samstag geplante Arbeitseinsatz zum praktischen Umweltschutz wird abgesagt. Auch wir nehmen die offiziellen Empfehlungen zum Anlass und verschieben unsere Säuberungsaktion auf einen späteren Zeitpunkt. Einen Bericht zur letzten Anti-Littering-Aktion im vergangenen Jahr gibt es hier zum nachlesen: Freiwilliger Einsatz mit „greifbarem“ Ergebnis
Was kaum jemand zu hoffen und wenn, dann nur im Flüsterton auszusprechen wagte ist seit wenigen Stunden Realität: Die Weingartener Bürgerbewegung hat in einem engagierten, fairen und dynamischen politischen Wettbewerb ihr Ergebnis von vor fünf Jahren halten können und geht als Siegerin und stärkste Fraktion aus den Kommunalwahlen 2019 hervor. Mit Marielle Reuter findet nicht […]
25 Jahre WBB – das bedeutet ein Vierteljahrhundert Bürgerbewegung in Weingarten, ein Vierteljahrhundert unabhängige lokalpolitische Kraft im Gemeinderat. Wahrhaftig ein Grund zu feiern, und deswegen lud die WBB am 14. März 2019 ihre Mitglieder, Freunde und die politische Öffentlichkeit in den Festsaal des Goldenen Löwen ein. Zu den stilvollen Klängen des Duos “Noble Jazz” wurde geplaudert, […]
Gemeinsam haben die Mitglieder der Freien Wähler Stutensee und der Weingartener Bürgerbewegung (WBB) ihre Bewerber für die Kreistagswahl nominiert. Jens Richter und Timo Martin, der seit 2014 den Wahlkreis V (Stutensee-Weingarten) im Kreistag vertritt, haben den gemeinsamen Vorschlag erarbeitet. Der frühere Stutenseer OB Klaus Demal verzichtete auf eine neuerliche Kandidatur. Unter Leitung von Jens Richter […]
Das Jahr 2018 hat für die Weingartener Bürgerbewegung mit einem schmerzhaften Verlust begonnen. Am 12. Januar ist unser langjähriges Mitglied, Vorstandsmitglied und Altgemeinderat Hans Barth für immer von uns gegangen. In den letzten Jahren seines Lebens hat er viele gesundheitliche Krisen gemeistert und überstanden. Den Kampf gegen seine letzte schwere Erkrankung konnte er nicht gewinnen. […]
Mit soliden Finanzen und einer teilweise neuen Vorstandsbesetzung ist die Weingartener Bürgerbewegung nach ihrer regulären Mitgliederversammlung am 01.März 2016 zukunftsfähig und richtet ihren Blick motiviert nach vorne. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands stellten sich Matthias Görner als Erster Vorsitzender, Gabi Wiegand als Verantwortliche für Dokumentation, Mathias Dunkel für die Finanzen, Franziska Schwarz für die […]
Anlässlich ihrer 20-Jahr Feier stellte die WBB ihr für die nächste Gemeinderatsperiode kürzlich unter Wahlleiter Gerhard Reis nominiertes Personal öffentlich vor. Angeführt wird der Wahlvorschlag vom Fraktionsvorsitzenden Timo Martin (38 Jahre, Energiefachberater), gefolgt vom stellv. Vorstandsvorsitzenden Philipp Reichert (28, Koch) und dem stellv. Bürgermeister Hans-Martin Flinspach (57, Dipl-Ing. Landespflege FH). Es folgen die Gemeinderäte Werner Burst (67, Fachlehrer) […]
Traditionell geht die WBB im Spätjahr vor einem Kommunalwahljahr in eine dreitägige Klausur, um neben organisatorischen Notwendigkeiten ausreichend Zeit für kommunale Themen investieren zu können. Eine 12-köpfige Delegation aus Vorstand und Gemeinderatsfraktion steuerte dieses Jahr das auf 1.000 Meter Höhe gelegene Gästehaus Steinabad im Landkreis Waldshut an. Die inhaltliche Standortbestimmung umfasste in strukturierten Blöcken zahlreiche Themen […]
Ein doppeltes Novum gab es in der jüngsten öffentlichen Gemeinderatssitzung (16.07.12): Nachdem Prof. Claus Günther (SPD) nach 32 Jahren seinen Rücktritt erklärte, rückte mit Friederike Schmid eine vierte Frau in den Gemeinderat bis zur Ende der Legislaturperiode im Juni 2014 nach. Durch den Rücktritt Herrn Prof. Günthers musste der zweite Bürgermeisterstellvertreter neu gewählt werden. Bisher ist es […]