Willkommen bei der Weingartener Bürgerbewegung!

Wir entwickeln Weingarten und
verbinden dabei unabhängige Meinungen für das Gemeinwohl!
31. Oktober 2025

Einladung zum Arbeitseinsatz im Steinbruch

Nach der erfolgreichen Renaturierung des Steinbruchs am Mittelweg möchten wir das Gelände wieder zugänglicher machen und Pflegemaßnahmen durchführen.
Dazu laden wir alle Mitglieder und Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz ein. Dieser findet am kommenden Samstag, 08. November ab 10:00 Uhr im Steinbruch am verlängerten Mittelweg statt.

Gemeinsam wollen wir den Zugangsbereich freischneiden und kleinere Pflegearbeiten vornehmen – jede helfende Hand ist willkommen! Für Essen und Trinken ist gesorgt.

🗓 Termin: Samstag, 08. November 2025
📍 Treffpunkt: Zugang Steinbruch Mittelweg (ca. 200 Meter nach dem letzten Haus)
🕘 Uhrzeit: 10:00 Uhr

Rückblick: Renaturierung des Steinbruchs am Mittelweg

Mit der Renaturierung des ehemaligen Steinbruchs am Mittelweg hat die WBB bereits im Jahr 2011 ein neues Kapitel ihres Engagements aufgeschlagen. Was damals mit dem Wunsch unserer Mitglieder begann, sich auch im Umwelt- und Naturschutz aktiv einzubringen, wurde zu einem beispielhaften Gemeinschaftsprojekt.

Unter der fachlichen Leitung von WBB-Gemeinderat Hans-Martin Flinspach, Kreisökologe im Landratsamt Karlsruhe, wurde das über Jahrzehnte verwilderte und vermüllte Gelände schrittweise ökologisch aufgewertet. Ziel war es, den früheren Steinbruch in einen vielfältigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu verwandeln – und das ist gelungen. Durch die Freilegung der Muschelkalkwände entstanden ideale Bedingungen für Eidechsen, Wildbienen, Fledermäuse und viele andere Arten.

Mit Unterstützung von Bürgermeister Eric Bänziger und dank des Einsatzes zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer konnten innerhalb eines Jahres mehrere Arbeitseinsätze durchgeführt werden – stets mit dem Ziel, Naturraum und Artenvielfalt langfristig zu fördern.

Der Einsatz wurde 2012 mit dem Kreisumweltschutzpreis des Landkreises Karlsruhe gewürdigt – stellvertretend für alle, die mit Tatkraft und Herzblut mitgewirkt haben.
Heute steht der renaturierte Steinbruch als Symbol dafür, was bürgerschaftliches Engagement in Weingarten bewegen kann – und wie aus einer Idee ein Stück lebendige Natur wurde.

Inzwischen ist jedoch der Zugangsbereich des Steinbruchs wieder deutlich zugewachsen. Dies zeigt, wie wichtig eine fortlaufende Pflege und Begleitung solcher Projekte ist, um den geschaffenen Lebensraum dauerhaft zu erhalten. Eine mögliche Wiederaufnahme ehrenamtlicher Pflegemaßnahmen könnte daher künftig erneut zur Diskussion stehen.

29. Oktober 2025

Kahlschlag am Eisberg | Bürger entscheiden über Finanzspielräume | Grundsteuer: Wenig Handlungsspielraum auf kommunaler Ebene

von

Kahlschlag am Eisberg Die Rodung des bewaldeten Hangs zur Erschließung des Kirchberg-Mittelwegs beginnt bald und dürfte erneut für Überraschung und Proteste sorgen – obwohl die Entscheidungen seit Jahren öffentlich bekannt sein sollten. Unsere Fraktion zeigt sich verwundert über die nicht einstimmige Abstimmung: Die FDP lehnte die Vergabe der Rodungsarbeiten ab, obwohl diese essenzielle Voraussetzung für […]

19. Oktober 2025

Einladung zur WBB-Mitgliederwanderung am Sonntag, 26. Oktober 2025

Die WBB lädt alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer diesjährigen Mitgliederwanderung rund um den Kirchberg ein. WBB-Fraktionsmitglied Hans-Martin Flinspach hat auch in diesem Jahr wieder eine abwechslungsreiche und thematisch spannende Tour vorbereitet. Die Route führt unter anderem über das Baugebiet Kirchberg-Mittelweg sowie zum Wasserhochbehälter Kirchberg. Ein besonderer Programmpunkt ist der Steinbruch […]